Geschichte



​​​​​​​
2014






2016




2017


















2018
















2019







2020









2021










2022

Brauerei inaktiv

- Hatte ich den Traum mein Angestelltenverhältnis mit 58 Jahren aufzugeben. Nicht alle waren da so begeistert wie ich. " Was schon so jung nicht mehr arbeiten, nur noch rumsitzen und sofort alt werden!" Die spontane Antwort war:

"Dann fange ich eben an Bier zu brauen!"

- Ende Juni war es soweit: ich kündigte meinen Job als Sozialpädagoge und wurde von einem Tag auf den anderen Herr meiner selbst.
- November und Dezember waren dem Bereitstellen des Brauraumes gewidmet.

- Anfangs Januar besuchte ich einen Bierbraukurs und schloss diesen erfolgreich mit einem Diplom ab.
- Mitte Januar kaufte ich mir meine Brauausrüstung.
- Am 27. Januar braute ich mein erstes dunkles Weizenbier.
- Am 17. März fand die Antrinkete mit rund 50 Gästen statt
- Bis Ende Mai habe ich bereits 7 verschiedene Biersorten gebraut
- 12. Juni Hygienekurs für Fortgeschrittene
- 16. Juni offizielle Anmeldung der EBB beim Regierungsstatthalteramt, Oberzolldirektion OZD Sektion Tabak- und Biersteuer und kantonalem Lebensmittelinspektorat
- Am 19. Juni bekam ich die Bierbrauereinummer 1053 zugeteilt
- Anschaffung des ersten Firmenfahrezeuges
- Am 6. August gibt es das erste Frauenbier
- Lebensmittelkontrolle am 19. September bestanden
- Ab November ist mein erstes Weihnachtsbier und das gesunde Frauenbier mit Sanddorn erhältlich
- 2017 habe ich Total 12 verschiedene Sorten und gesammthaft 674 Liter Bier gebraut

- 08.01.2018 erster Sud gebraut
- Im Februar den erster Service der Braueule  durchgeführt
- 15.02.2018 Besuch des KEGS- und Zapfkurses
- 19.02.2018 Das Wasserlabor Thun bestätigt mir einwandfreies Quellwasser als Brauwasser
- 06.04.2018 Fyrabebier mit Degustation eines roten Barons
- 06.05.2018 Degustation im Bistro Wattenwil
- Mai: die Mindesthalbarkeitsdauer wird aus Erfahrung von 3 auf 6 Monate angesetzt
- 02.06.2018 Das Solarschiff startet seinen Shuttlebetrieb mit meinem Bier
- 07.06.2018 Grossratspräsident Jürg Iseli wird mit meinem Bier in Zwieselberg gefeiert
- 15.06.2018 Teamevent mit Degustation der SBB
- 23.06.2018 Auflösung des Fotowettbewerbes zum Thema "Eich-Bühl-Bier ist Genuss pur"
- 03.12.2018 Die vier besten Bierkunden geniessen ein Glühbier

- 21.01.2019 erster Sud gebraut
- 05.04.2019 Fyrabebier mit Degustation eines Coffe Stout
- 18.05.2019 Tag der offenen Brauerei EBB für die Zwieselbergerbevölkerung mit Degustation
- 24.08.2019 Pizzaevent mit EBB Bier im Bistro Wattenwil
- 13.11.2019 Besuch eines Kurses zum Thema "Wasser"
- 10.12.2019 Die vier besten Bierkunden geniessen ein Glühbier

- 25.12.2019 erster Sud gebraut
- 03.02.2020 Bierdegustation der Gemeinderäte Reutigen, Wimmis und Zwieselberg
- 28.02.2020 Zweiter Service an Braueule durchgeführt
- 03.04.2020 Feierabendbier infolge Coronavirus abgesagt
- 20.06.2020 Feierabendbier der Fa. Pulfer Maler + Gipser AG
- 04.12.2020 Adventsfenster mit Glühbier
- 05.12.2020 Die vier besten Bierkunden geniessen ein Glühbier
​​​​​​​- 31.12.2020 Rekordjahr mit 41 Süden abgeschlossen

- 01.01.2021 Start in das Jubiläumsjahr mit dem eigens kreierten Jubiläumsbier
- 18.01.2021 erster Sud gebraut
- 19.06.2021 Jubiläum 5. Braujahr, Fest mit Livemusik, Weisswurst ...
- 06.08.2021 Feierabendbier der Fa. Pulfer Maler + Gipser AG
-07.10.2021 Bierdegustation mit Retrogolfspieler
- 09.10.2021 Bierdegustation (Geschichte, Bier, Brezel, Weisswürste etc.) mit Familie
- 04.12.2021 Die vier besten Bierkunden erhalten ein kleines Geschenk, frei Haus geliefert

Brauerei inaktiv